Willkommen auf unserer Blog Seite. Hier informieren wir Sie über aktuelle Themen und Änderungen im Treuhand, Personalmanagement und Finanzbereich.

Das Märchen der steuersparenden Hypothek

Würden Sie jemandem CHF 18'000 zahlen, um einer CHF 6'000 Zahlung zu entgehen? Ich bezweifle es. Sie hätten CHF 12'000 mehr bezahlt als nötig. Aber genau das tun Sie, wenn Sie es sich leisten können Ihre Hypothek zu tilgen, aber dies aus Steuergründen herausschieben....

Vorsorge

      Die clever geplante Pensionierung   Die einen träumen schon seit Jahren davon, die anderen hätten lieber noch etwas mehr Zeit, aber die Rente erwartet uns alle. Egal in welche Kategorie Sie fallen, es ist nie zu früh sich darauf vorzubereiten. Effektive Planung...

KMU Wachstum

      Qualität oder Quantität   Wachstum ist etwas Positives, oder? Es bildet den Kern der Langzeitziele für die meisten Firmen und es gibt eine Vielzahl von Gründen, die diese Wichtigkeit rechtfertigen. Das Ausbauen eines Unternehmens schafft Unabhängigkeit und wird...

AHV Rentenanstieg

        Per 01.01.2019 wird die Maximalrente der AHV/IV von CHF 2'350.00 auf CHF 2’370.00 ansteigen. Grund dafür sind die Entwicklungen im Lohn- und Preisindex. Da dieser Betrag als Richtwert für die meisten anderen Kennzahlen in allen drei Säulen der Schweizer...

Die Kommunikation zählt 1

Die Website ist super, aber der Inhalt…   Kommunikation ist wichtig. Während viele Start-Ups und Klein- und Mittelunternehmen (KMUs) die tragende Rolle von effektiver Kommunikation erkennen, setzen Sie doch nicht ihr ganzes Potenzial um. Manche lassen sich durch die...

BVG bei Umzug

Was passiert mit meinem angesparten BVG Kapital beim Umzug ins Ausland vor der Pensionierung?   Globalisierte Welt heisst auch, dass die Entscheidung für einen Umzug ins Ausland, kaum noch Schwierigkeiten mit sich bringt. Doch was passiert eigentlich mit meinem...

Der Schweizer Fachkräftemangel Teil 3

Konzentration auf das Wesentliche   In den vorhergegangenen Blogeinträgen wurde viel über die momentane Situation des Schweizer Arbeitsmarkts im Bezug auf den Fachkräftemangel gesprochen. Aber wie wirkt sich diese Entwicklung auf Ihr Unternehmen aus und wie können Sie...

Der Schweizer Fachkräftemangel Teil 2

Digitalisierung der Buchhaltung   Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich stark auf ein Total von über 30'000. Wie aus vom SECO veröffentlichten Informationen zur Lage des Arbeitsmarkts im Juli 2018[1] hervor geht.   Diese Tatsache – schon in...

Der Schweizer Fachkräftemangel Teil 1

Entwicklung des Arbeitsmarkts   Laut einer Studie der Universität Zürich[1], werden der Schweiz bis 2030 rund eine halbe Millionen Arbeitskräfte fehlen.   Dieser akute Mangel an Arbeitskräften, besonders Fachkräften, könnte tiefgreifende Folgen für den Schweizer...

Büro Zürich

Troschel Treuhand & Beratungs GmbH
Minervastrasse 119
CH-8032 Zürich

Büro Feldmeilen

Troschel Treuhand & Beratungs GmbH
Bünishoferstrasse 170
CH-8706 Meilen

Telefon

+41 (0)44 700 40 09

E-Mail

info@troschel-treuhand.ch